Begleiten Sie uns im Rahmen des nächsten Besucher*innensonntags am 6. April zu einer ornithologischen Entdeckungstour durch die Franzigmark! Diese startet 13.30 Uhr und geht rund zwei Stunden. Lernen Sie u. a. die einheimische Vogelwelt kennen.
Naturfotograf und Ornithologe Wolfram Riech wird mit den Gästen bei einer Wanderung in der näheren Umgebung verschiedene Lebensräume der Vögel erkunden und einiges dazu erklären. Unter fachlicher Anleitung werden Vögel beobachtet und bestimmt. Die Gäste lernen Möglichkeiten zur Vogelbestimmung anhand des Gesangs kennen.
Außerdem gehen wir in einem Beerenobst-Workshop folgenden Fragen auf den Grund: Was ist der Unterschied zwischen Sommer- und Herbsthimbeeren und wie sieht die unterschiedliche Pflege aus? Welche besonderen Wünsche haben Heidelbeeren und wie kommen wir diesen entgegen? Und was machen wir mit wilderen Pflanzen wie Felsenbirnen oder Apfelbeeren?
Das meiste Beerenobst ist recht anspruchslos und pflegeleicht. Trotzdem können wir Johannis-, Heidel- oder Brombeeren Freude bereiten, zu Gesundheit, frischem Grün und guten Früchten durch Pflege beitragen. Das probieren wir ganz konkret in an den Pflanzen im Umweltzentrum aus.
Für unsere kleinen Gäste bauen wir eine Kreativecke ein. Für das kulinarische Wohlbefinden wird gesorgt. Der BUND empfiehlt die umweltfreundliche Anreise mit dem Fahrrad.
Mehr Informationen
Melden Sie sich an zu unserem Beerenschnitt-Workshop von 11.30 bis 14.30 Uhr an unter mail(at)bund-halle.de Die Teilnahmegebühr beträgt 15,00 Euro pro Person.