BUND Halle-Saalekreis

Hier finden Sie unsere offenen Stellen. Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung!

Alle Beiträge auf- oder zuklappen
Bundesfreiwilligendienst: Gästebetreuung

Ab Juli 2023 suchen wir eine*n neue*n Gästebetreuer*in im Umweltzentrum Franzigmark. Das
Umweltzentrum wird seit 2012 vom BUND Halle geführt. Als Natur- und Umweltschutzverein haben wir uns hier vor allem der Umweltbildung verschrieben. Dafür nutzen wir die wunderschöne Natur der Franzigmark sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Tieren (Schafe, Ziegen, Hühner, Puten und Hasen). Unser Seminarhaus ermöglicht es auch anderen Gruppen, Veranstaltungen in der schönen Umgebung vor den Toren Halles durchzuführen. Als Gästebetreuer*in sind Sie hauptsächlich für unser Seminarhaus zuständig.


Ihre Aufgaben


• Unterstützung beim Beantworten von Buchungsanfragen
• Planung der Belegung des Gästehauses sowie der Campfläche und des Kiosks
• Unterstützung beim Erstellen von Rechnungen und Verträgen
• Unterstützung bei der Betreuung von Seminargruppen und anderen Gästen
• Zuarbeit für Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit unseren Gästeangeboten
• Instandhaltung des Gästehauses
• Planung und Durchführung von Veranstaltungen

 

Unsere Wünsche


• Qualifizierter Schulabschluss
• Erfahren im Umgang mit MS-Office
• Bereitschaft zur Wochenendarbeit
• Identifizierung mit Zielen und Inhalten des BUND e.V. und der Arbeit im BUND-Umweltzentrum
• Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
• Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
• Mindestalter 18 Jahre
• Fahrerlaubnis Klasse B


Wir bieten


• Ein offenes und freundliches Team
• Die Möglichkeit, das Arbeitsfeld mitzugestalten und neue Ideen einzubringen
• Einen naturgelegenen Arbeitsplatz im BUND-Umweltzentrum Franzigmark am Stadtrand von Halle
• Vergütung und Weiterbildung im Rahmen der Möglichkeiten des Bundesfreiwilligendienstes
• Qualifikation in einem spannenden Berufsfeld (Gästebetreuung und Veranstaltungsorganisation)

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) baldmöglichst in digitaler Form mit dem Betreff "Bewerbung BFD Gästebetreuung" unter Angabe des frühestmöglichen
Eintrittstermins an: mail@bund-halle.de

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung: +49 345 682 576 06

Weiterführende Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sind unter www.bundesfreiwilligendienst.de zu finden.

[Stand: Mai 2023]

Bundesfreiwilligendienst: Officemanagement

Ab Juli 2023 suchen wir eine*n neue*n Officemanager*in (für einen Bundesfreiwilligendienst) im Umweltzentrum Franzigmark.

Das Umweltzentrum wird seit 2012 vom BUND Halle geführt. Als Natur- und Umweltschutzverein haben wir uns hier vor allem der Umweltbildung verschrieben. Dafür nutzen wir die wunderschöne Natur der Franzigmark sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Tieren (Schafe, Ziegen, Hühner, Puten und Hasen). Unser Seminarhaus ermöglicht es auch anderen Gruppen, Veranstaltungen in der schönen Umgebung vor den Toren Halles durchzuführen. Im Bereich Officemanagement unterstützen Sie die Arbeit nahezu aller Bereiche des Verbandes. So qualifizieren Sie sich künftig für die Arbeit in Verbänden. Grundsätzlich bieten wir über den BFD hinweg die Möglichkeit, auch andere Arbeitsbereiche des BUND Halle kennenzulernen.

 

Ihre Aufgaben

• Koordinieren der Korrespondenz

• Wissensmanagement

• Unterstützung bei der Verwaltung der Finanzen

• Nachbestellung von Büromaterial

• Terminverwaltung

• Unterstützung bei der Aktualisierung und Pflege der Homepage

 

Unsere Wünsche

• Qualifizierter Schulabschluss, Abitur oder Studium sind wünschenswert

• Erfahren im Umgang mit MS-Office

• Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit

• Identifizierung mit Zielen und Inhalten des BUND e.V. und der Arbeit im BUND-Umweltzentrum

• Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten

• Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

• Mindestalter 18 Jahre

• Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C 1)

 

Wir bieten

• Ein offenes und freundliches Team

• Die Möglichkeit, das Arbeitsfeld mitzugestalten und neue Ideen einzubringen

• Einen naturgelegenen Arbeitsplatz im BUND-Umweltzentrum Franzigmark am Stadtrand von Halle

• Vergütung und Weiterbildung im Rahmen der Möglichkeiten des Bundesfreiwilligendienstes

• Qualifikation in einem spannenden Berufsfeld (Officemanagement, Buchhaltung, Verbandsarbeit)

 

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (Kurzlebenslauf und Motivationsschreiben) in digitaler Form mit dem Betreff "Bewerbung BFD Officemanagement" unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: mail@bund-halle.de

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung: +49 345 682 576 06
Weiterführende Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sind unter www.bundesfreiwilligendienst.de zu finden.

[Stand: Mai 2023]

Bundesfreiwilligendienst: Umweltpädagogik

Baldmöglichst möchten wir die Bundesfreiwilligendienst-Stelle Umweltpädagogik im Umweltzentrum Franzigmark besetzen. Das Umweltzentrum wird seit 2012 vom BUND Halle geführt. Als Natur- und Umweltschutzverein haben wir uns hier vor allem der Umweltbildung verschrieben. Dafür nutzen wir die wunderschöne Natur der Franzigmark sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Tieren (Schafe, Ziegen, Hühner, Puten und Kaninchen). Unser Seminarhaus ermöglicht es auch anderen Gruppen, Veranstaltungen in der schönen Umgebung vor den Toren Halles durchzuführen. Tiere, Teiche und Gelände sind unser täglicher Beitrag zum praktischen Naturschutz vor den Toren Halles. Mit der Umweltpädagogik unterstützen Sie den Kernarbeitsbereich des Umweltzentrums und können wertvolle Berufserfahrungen als Umweltbildner*in sammeln.


Ihre Aufgaben

  • Unterstützung umweltpädagogischer Angebote
  • Erstellen eigener Angebote und Konzepte
  • Entgegennehmen und Bearbeiten von Anfragen (Buchungen)
  • Rechnungslegung
  • Planung von Angeboten für Besucher*innensonntagen
  • Erstellen von Anschauungsmaterialien für die Umweltpädagogik (z.B. Beschilderung, Schaukästen)
  • Durchführung von Angeboten
  • Anleiten von Ehrenamtlichen
  • Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit

 

Unsere Wünsche

  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Erfahrungen im Umgang mit Tieren
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit
  • Identifizierung mit Zielen und Inhalten des BUND e.V. und der Arbeit im BUND-Umweltzentrum
  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Mindestalter 18 Jahre


Wir bieten

  • Ein offenes und freundliches Team
  • Die Möglichkeit, das Arbeitsfeld mitzugestalten und neue Ideen einzubringen
  • Einen naturgelegenen Arbeitsplatz im BUND-Umweltzentrum Franzigmark am Stadtrand von Halle
  • Vergütung und Weiterbildung im Rahmen der Möglichkeiten des Bundesfreiwilligendienstes
  • Qualifikation in einem spannenden Berufsfeld (Umwelt- und Erlebnispädagogik)

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) baldmöglichst in digitaler Form mit dem Betreff "Bewerbung BFD Umweltpädagogik" unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: mail(at)bund-halle.de

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung: +49 345 682 576 06

Weiterführende Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sind unter www.bundesfreiwilligendienst.de zu finden.

[Stand Mai 2023]

Bundesfreiwilligendienst: Öffentlichkeitsarbeit

Baldmöglichst möchten wir die BFD-Stelle im Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Umweltzentrum Franzigmark besetzen. Das Umweltzentrum wird seit 2012 vom BUND Halle geführt. Als Natur- und Umweltschutzverein haben wir uns hier vor allem der Umweltbildung verschrieben. Dafür nutzen wir die wunderschöne Natur der Franzigmark sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Tieren (Schafe, Ziegen, Hühner, Puten und Kaninchen). Unser Seminarhaus ermöglicht es auch anderen Gruppen, Veranstaltungen in der schönen Umgebung vor den Toren Halles durchzuführen.
In der angebotenen Position haben Sie die Gelegenheit, Ihre Kreativität einzusetzen, um unsere Arbeit bekannter zu machen. Gerade für Interessierte und Einsteiger*innen bietet der Bundesfreiwilligendienst eine ideale Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, in andere Arbeitsbereiche reinzuschnuppern.

Ihre Aufgaben
• Betreuung der Social-Media-Auftritte
• Unterstützung bei der Pflege der Website (Typo 3)
• Unterstützung beim Erstellen von Flyern und Informationsmaterial
• Kommunikation mit Partner*innen
• Kommunikation mit Veranstaltungsplattformen und Zeitungen
• Erstellen und Verwalten von Bildmaterial
• Verwaltung unserer externen Verteiler (Presse, Werbepartner)

Unsere Wünsche
• Abgeschlossenes Abitur oder Fachabitur
• Fähigkeit zum und Spaß am Verfassen von Texten
• Ideal: Erste Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Flyerdesign
• Guter Umgang mit MS Office oder ähnlichen Anwendungen
• Social-Media-Affinität
• Identifizierung mit Zielen und Inhalten des BUND e.V. und der Arbeit im BUND-Umweltzentrum
• Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
• Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
• Deutsch: Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
• Mindestalter 18 Jahre
• Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit

Wir bieten
• Ein offenes und freundliches Team
• Die Möglichkeit, das Arbeitsfeld mitzugestalten und neue Ideen einzubringen
• Einen naturgelegenen Arbeitsplatz im BUND-Umweltzentrum Franzigmark am Stadtrand von Halle
• Vergütung und Weiterbildung im Rahmen der Möglichkeiten des Bundesfreiwilligendienstes
• Qualifikation in einem spannenden Berufsfeld

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (Kurzlebenslauf und Motivationsschreiben) baldmöglichst in digitaler Form mit dem Betreff "Bewerbung BFD Öffentlichkeitsarbeit" unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: mail@bund-halle.de.

Weiterführende Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sind unter www.bundesfreiwilligendienst.de zu finden.

[Stand: Mai 2023]

Bundesfreiwilligendienst: Handwerk, Gelände und Reparaturen

Ab August 2023 suchen wir eine* neue* Bundesfreiwillige* für den Bereich Handwerk, Gelände und Reparaturen im Umweltzentrum Franzigmark.

Die Stelle zeichnet sich durch breit gefächerte, handwerkliche Tätigkeiten aus. Während bei vielen Arbeitsschritten systematisches Arbeiten und Planung gefragt ist, kommt an anderer Stelle die eigene Kreativität zum Einsatz. Vieles davon spielt sich im Freien ab. Bei der Beschaffung und Verwendung von Materialien wird der Fokus auf Ressourcenschutz gesetzt.

Das Umweltzentrum wird seit 2012 vom BUND Halle-Saalekreis geführt. Als Natur- und Umweltschutzverein haben wir uns hier vor allem der Umweltbildung verschrieben. Dafür nutzen wir die wunderschöne Natur der Franzigmark sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Tieren (Schafe, Ziegen, Hühner, Puten und Kaninchen). Unser Seminarhaus ermöglicht es auch anderen Gruppen, Veranstaltungen in der schönen Umgebung vor den Toren Halles durchzuführen.

 

Ihre Aufgaben

  •      Durchführung und Organisation von Reparaturen im Innen- und Außenbereich des     Umweltzentrums

  • Instandhaltung der Werkstatt und Bevorratung von Reparaturmaterialien

  • Anleitung von Ehrenamtlichen sowie Hilfe bei der Organisation von Freiwilligentagen

  • Naturnahe Pflege von Wegen, Flächen, Bäumen und Sträuchern

  • Hilfe bei der Überwachung des Baumbestandes

 

Unsere Wünsche

  •      Abgeschlossene Schulbildung

  • Handwerkliches Geschick

  • Identifizierung mit Zielen und Inhalten des BUND e.V. und der Arbeit im BUND-Umweltzentrum

  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten

  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit

 

Wir bieten

  •      Ein offenes und freundliches Team

  • Die Möglichkeit, das Arbeitsfeld mitzugestalten und neue Ideen einzubringen

  • Einen naturgelegenen Arbeitsplatz im BUND-Umweltzentrum Franzigmark am Stadtrand von Halle

  • Vergütung und Weiterbildung im Rahmen der Möglichkeiten des Bundesfreiwilligendienstes

 

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) in digitaler Form mit dem Betreff "Bewerbung BFD Handwerk" unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins baldmöglichst an: mail(at)bund-halle.de

Weiterführende Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sind unter www.bundesfreiwilligendienst.de zu finden.

[Stand: Mai 2023]

Bundesfreiwilligendienst: Tierpflege

Ab September 2023 suchen wir eine neue Bundesfreiwillige* für die Tierpflege im Umweltzentrum Franzigmark.

Das Umweltzentrum wird seit 2012 vom BUND Halle geführt. Als Natur- und Umweltschutzverein haben wir uns hier vor allem der Umweltbildung verschrieben. Dafür nutzen wir die wunderschöne Natur der Franzigmark sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Tieren (Schafe, Ziegen, Hühner, Puten und Kaninchen). Unser Seminarhaus ermöglicht es auch anderen Gruppen, Veranstaltungen in der schönen Umgebung vor den Toren Halles durchzuführen. Grundsätzlich bieten wir über den BFD hinweg die Möglichkeit, auch andere Arbeitsbereiche des BUND Halle kennenzulernen.

 

Ihre Aufgaben

  • artgerechte Haltung der Ziegen/Schafe sowie weiterer Nutz- und Heimtiere (Hühner, Puten, Kaninchen, Meerschweinchen)

  • Unterstützung der Beweidung von in der Nähe des Umweltzentrums gelegenen Flächen durch Ziegen und Schafe

  • Kontrolle/Pflege und Betreuung von Beweidungszäunen, Tiergehegen,
    Unterständen, Ställen

  • Sauberkeit und Ordnung innerhalb und um die Stallungen/Gehege herum

  • Unterstützung bei tierärztlichen Behandlungen

  • Anleiten von Ehrenamtlichen

  • Fotos für die Öffentlichkeitsarbeit

 

Unsere Wünsche

  • Interesse und Erfahrungen im Bereich Nutz- und Heimtiere

  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit

  • Identifizierung mit Zielen und Inhalten des BUND e.V. und der Arbeit im BUND-Umweltzentrum

  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten

  • Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

  • Mindestalter 18 Jahre

  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wochenendarbeit

 

Wir bieten

  • Ein offenes und freundliches Team

  • Die Möglichkeit, das Arbeitsfeld mitzugestalten und neue Ideen einzubringen

  • Einen naturgelegenen Arbeitsplatz im BUND-Umweltzentrum Franzigmark am Stadtrand von Halle

  • Vergütung und Weiterbildung im Rahmen der Möglichkeiten des Bundesfreiwilligendienstes

  • Qualifikation in einem spannenden Berufsfeld (Tierpflege)

 

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (Kurzlebenslauf und Motivationsschreiben) baldmöglichst in digitaler Form mit dem Betreff "Bewerbung BFD Tierpflege" unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: mail@bund-halle.de

Weiterführende Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sind unter www.bundesfreiwilligendienst.de zu finden.

 

[Stand Mai 2023]

BFD in der Franzigmark

Das Umweltzentrum wird seit 2012 vom BUND Halle-Saalekreis geführt. Als Natur- und Umweltschutzverein haben wir uns hier vor allem der Umweltbildung verschrieben. Dafür nutzen wir die wunderschöne Natur der Franzigmark sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Tieren (Schafe, Ziegen, Hühner, Puten und Kaninchen). Unser Seminarhaus ermöglicht es auch anderen Gruppen, Veranstaltungen in der schönen Umgebung vor den Toren Halles durchzuführen. Grundsätzlich bieten wir über den BFD hinweg die Möglichkeit, verschiedene Arbeitsbereiche des BUND Halle-Saalekreis kennenzulernen.

 

Das mögliche Aufgabenspektrum: 

  •      Umweltpädagogik

  • Naturnahes Gärtnern

  • Office Management

  • Öffentlichkeitsarbeit

  • Geländepflege

  • Handwerk, Reparaturen und Gelände

  • Tierpflege

Gewünschte Fähigkeiten: 

  •      Selbstständige Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit

  • Neugierde und Offenheit

  • Körperliche Belastbarkeit & Bereitschaft zu körperlicher Arbeit

  • Flexibilität & Bereitschaft zu gelegentlichen Diensten an Wochenendtagen

Wir bieten Ihnen: 

  •      Teilhabe an den vielfältigen und fundierten Arbeitserfahrungen unseres Teams

  • die Möglichkeit, einen Beitrag für den Umwelt- und Naturschutz zu leisten

  • eine abwechslungsreiches Aufgabenfeld

  • ein engagiertes und kollegiales Team

  • naturnahes Arbeitsumfeld am Rande von Halle

Voraussetzungen:

  •      Interesse am BUND

  • mindestens 18 Jahre alt

 

Interesse? 


Senden Sie uns Ihre Bewerbung an mail@bund-halle.de

 

Kontakt

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland | Regionalverband Halle-Saalekreis | Umweltzentrum Franzigmark | Franzigmark 6, 06193 Petersberg bei Halle | Ortsteil Morl/Alaune

Tel.: 0345 682 576 06  | mail@bund-halle.de | www.facebook.com/Franzigmark | www.bund-halle.com | www.instagram.com/umweltzentrumfranzigmark/

Weiterführende Informationen zum Bundesfreiwilligendienst sind unter www.bundesfreiwilligendienst.de zu finden.

Praktikum

Wir bieten Praktikumsplätze im BUND-Umweltzentrum Franzigmark an. Lassen Sie uns gern eine Initiativbewerbung zukommen!

Das Umweltzentrum wird seit 2012 vom BUND Halle-Saalekreis geführt. Als Umwelt- und Naturschutzverein haben wir uns hier vor allem der Umweltbildung verschrieben. Dafür nutzen wir die wunderschöne Natur der Franzigmark sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Tieren (Schafe, Ziegen, Hühner, Puten, Enten und Kaninchen). Jeden ersten Sonntag im Monat öffnen wir unsere Pforten für alle Interessierten.

Mögliche Praktikumsschwerpunkte sind beispielsweise die Tierpflege, die Öffentlichkeitsarbeit und die Umweltbildung. Auch andere Schwerpunkte sind möglich - sprechen Sie uns an!

 

Unsere Wünsche

• Erfahren im Umgang mit MS-Office

• Identifizierung mit Zielen und Inhalten des BUND e.V. und der Arbeit im BUND-Umweltzentrum

• Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten

 

Wir bieten

• Ein offenes und freundliches Team

• Einen naturgelegenen Praktikumsplatz im BUND-Umweltzentrum Franzigmark am Stadtrand von Halle

• Praxiserfahrungen in spannenden Berufsfeldern

 

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (Kurzlebenslauf und Motivationsschreiben) baldmöglichst in digitaler Form mit dem Betreff "Bewerbung Praktikum [Bereich]" unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an: mail@bund-halle.de

 

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung: +49 345 682 576 06

[Stand: Januar 2023]

Sichere Daten

Für den BUND hat der Schutz personenbezogener Daten oberste Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wie wir Daten von Bewerber*innen verarbeiten. Datenschutz

BUND-Bestellkorb